NEWBORN | Shooting – Guide
Ein ganz besonderes Ereignis kündigt sich an – die Geburt eures Babys. Ich bin stolz, dass ich die ersten gemeinsamen Tage für euch in Bildern festhalten darf. Das Fotoshooting soll für euch, besonders aber fur euer Baby ganz entspannt ablaufen. Im folgenden Shooting – Guide habei ch ein paar Informationen rund um euer Newbornshooting für euch zusammengesfasst.




Vor der Geburt
Ein Newbornshooting findet in den ersten 10 Tagen nach der Geburt statt. Das ist ein sehr kleines Zeitfenster. Damit ich in diesen Tagen einen Termin für euch frei habe, bitte ich euch schon vor der Geburt bei mir zu melden.
Ich lade euch ganz herzlich zu einem unverbindlichen, kostenlosen Kennenlerngespräch zu mir ins Studio ein. Ganz ohne Zeitdruck könnt ihr mich und mein Studio kennenlernen. Ich zeige euch meine Accessoires und wir sprechen über eure Vorstellungen Ideen.
Sobald ihr euch entschieden habt, das Shooting bei mir zu machen, notiere ich mir den errechneten Geburtstermin und halte mir rund um diesen Tag Termine für euch frei.
Ich möchte die gesamte Terminabwicklung für euch so angenehem wie möglich gestalten und aus diesem Grund empfehle ich, meinen Kontakt in euren Verteiler zu übernehmen, sodass ich automatisch die Information über die Geburt erhalte. Ich werde mich dann bei euch melden und einen Termin für das Newborn Shooting vorschlagen.
Visagistin ja oder nein?
Überlegt auch, ob ihr eine meiner beiden Visagistinnen dazubuchen wollt. Beide kommen sehr gerne zu euch nach Hause und schminken dich ganz nach deinen Wünschen. Bitte meldet euch schon vor der Geburt an, damit sie dann einen Termin für dich frei hat. Hier die Kontakte meiner Visagistinnen:
Sabrina Köck: Tel.: +43 676 9123989 | sabrina-k.com | office@sabrina-k.com
oder
Lisa Pendl: Tel.: +43 664 5399077 | https://lisapendl.com | info@lisapendl.com
Das könnt ihr für das Shooting bereit halten
Das Studio ist ausgerichtet auf das Fotografieren von Neugeborenen. Die Fußbodenheizung bietet gemütliche Wärme, Stillsessel, Wasserkocher,… alles steht bereit, damit ihr und eure Baby euch wohlfühlen.
Für die Familienbilder empfehle ich euch schlichte Oberteile in dunkel und hell bereitzuhalten. Das kann eine Bluse / Hemd oder ein T-Shirt sein.
Wenn möglich sollte die Kleidung keine groben Muster oder Aufdrucke haben. Vielleicht muss das ein oder andere Teil noch besorgt werden. Für das Baby ist alles im Studio. Selbstverständlich könnt ihr aber auch eigene Kleidung für das Baby mitbringen. Diese sollte aber eng sitzen und nicht zu groß sein.

Am Tag vor dem Shooting
Am besten schon am Vortag alles Nötige für das Shooting einpacken. Das Shootingoutfit auf jeden Fall extra mitbringen. Im Studio befindet sich ein Umkleidebereich.
Eure Hände kommen ganz groß raus! Pflegt eure Hände und Nägel bereits am Vortag.



Packliste
- Fotooutfit für die Eltern: Bluse / Hemd oder T-shirt in hell und dunkel – möglichst ohne Muster und auffällige Aufdrucke
- Fotooutfit für die Geschwisterchen: T-shirt in hell und dunkel – möglichst ohne Muster und auffällige Aufdrucke
- Ev. Babynahrung (Flascherl und Nahrung) – Wasserkocher befindet sich im Studio
- Ev. Kleines Stofftier für das Neugeborene
- Ev. kleine Jause (Snacks und Getränke befinden sich im Studio)
- Spielsachen für große Geschwisterchen

Das Newbornshooting selbst
Heute ist es soweit, das Newbornshooting findet statt. Damit der Zeitdruck für euch am Morgen nicht allzu groß ist, gebe ich euch ein Zeitfenster für den Start von einer Stunde.
Das Shooting beginnt meist zwischen 08:30 und 09:00.
Im Idealfall verschläft euer Baby das gesamte Shooting. Euer Kleines darf also ruhig müde zum Termin kommen.
Zum Shooting dürft ihr in ganz bequemer Kleidung kommen – das Shooting Outfit am besten extra mitbringen. Das Studio ist für das Baby sehr warm, es reicht also leichte Kleidung – auch im Winter.
DER FOTOTERMIN MIT VISAGISTIN
Wenn ihr eine meiner Visagistinnen gebucht habt, dann kommst du ja schon wunderschön zu mir ins Studio.
DER FOTOTERMIN OHNE VISAGISTIN
Das Make-up selbst sollte nur sehr dezent aufgetragen werden. Vermeiden solltest du sehr deckende Make-ups. Eventuelle Unreinheiten werden, falls ihr es wünscht, mit der Beautyretusche entfernt und müssen nicht abgedeckt werden.
Die Augen dürfen aber gerne auch eine Spur mehr als sonst betont werden.
Im Studio befindet sich ein Umkleidebereich mit Schminktisch. Ihr dürft euch also auch gerne im Studio zurechtmachen, bzw. nachschminken und frisieren.